Seiteninhalt
Es wurden 7 Mitteilungen gefunden
23.05.2023
Aufgrund einer aktuellen Risikoabschätzung des Friedrich-Loeffler-Institutes hinsichtlich der Geflügelpest sind ab sofort Geflügelausstellungen und -märkte ohne vorherige virologische Untersuchung der Tiere möglich. Es bleibt lediglich die tierärztliche Einstallungskontrolle sowie Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit bei abgegebenem Geflügel bestehen. Mehr
22.05.2023
An den „Eingangstoren“ Ilmenaus weisen seit Kurzem sechs neu gestaltete Pylonen auf den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Ilmenau hin. Einen davon, das Element an der Erfurter Straße, das übrigens 2011 als erstes aufgestellt wurde, weihten Landrätin Petra Enders und Ilmenaus Bürgermeisterin Beate Misch am 17. Mai 2023 nach der Neugestaltung gemeinsam ein. Mehr
17.05.2023
Am 24. Mai 2023 sind alle Arbeitssuchenden und Interessierten im Zeitraum von 9:00 bis 13:00 Uhr zum "Tag der Gesundheit" herzlich in den Räumlichkeiten des Parksaals und Parkcafés (Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau) willkommen - auf Initiative des GKV-Projekts „teamw( )rk für Gesundheit und Arbeit“ im Ilm-Kreis. Projektpartner sind das Jobcenter Ilm-Kreis, das GKV-Bündnis, vertreten durch die AOK PLUS und das Landratsamt des Ilm-Kreises. Mehr
17.05.2023
Das Landratsamt des Ilm-Kreises bleibt am Freitag, 19. Mai 2023, wegen des Brückentages nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
16.05.2023
„Volkshochschulen sind Bildungszentren für alle. Hier kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Sie stehen für lebenslanges Lernen und niedrigschwellige Weiterbildungsmöglichkeiten und damit für Bildung und Weiterbildung für alle. Das macht sie zu einem guten Partner für die Arbeitsagentur Thüringen Mitte mit ihrer lebensbegleitenden beruflichen Beratung“, so Petra Enders zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen VHS und AA Thüringen Mitte am 16. Mai 2023. Mehr
15.05.2023
Vom 11. bis 29. September finden wieder die Interkulturellen Wochen im Ilm-Kreis statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Träger, Institutionen, aber auch Kitas und Schulen können gern daran teilnehmen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Interessenten können bis zum 17. Juli 2023 ihre Veranstaltungen melden. Mehr
08.08.2022
Das Gesundheitsamt ermittelt zu 636 bestätigten, aktiven Fällen. Am 05. August sind 29 neue Fälle hinzugekommen. In den Ilm-Kreis-Kliniken werden derzeit 11 bestätigte Fälle behandelt, von denen keiner eine intensivmedizinische Betreuung bedarf. Das Gesundheitsamt hat am 5. August 15 Abstriche durchgeführt. Mehr