Spitze gegen Hitze - Kita-Ausstellung im Landratsamt eröffnet
Unter dem Projekttitel „Spitze gegen Hitze“ engagierten sich im Jahr 2024 insgesamt 15 Kindertageseinrichtungen im Ilm-Kreis für das Thema Hitzeschutz und Sonnensensibilisierung. Das Präventionsprojekt, initiiert und begleitet von der Gesundheitsförderung des Gesundheitsamts im Landratsamt Ilm-Kreis, mündete nun in einer öffentlichen Ausstellung, die am 13. Mai 2025 feierlich eröffnet wurde.
Im Rahmen einer Vernissage im Landratsamt präsentierte Milena Kummer aus Frauenwald gemeinsam mit Kitaleiterin Isabel Keßler-Jeschke, ihr in Gruppenarbeit gestaltetes Plakat. Auch 14 weitere Plakate, die im Rahmen der Projektarbeiten rund um die Themen Essen und Trinken, Sonnenschutz und Erste Hilfe bei Hitze in den teilnehmenden Kitas entstanden sind, werden aktuell im Landratsamt ausgestellt. Landrätin Petra Enders begrüßte die Gäste im Rahmen der Ausstellungseröffnung mit herzlichen Worten und würdigte das Engagement der Einrichtungen: „Unsere Kleinsten brauchen nicht nur Schutz, sondern auch Wissen. Dieses Projekt vereint beides – mit Kreativität, Begeisterung und Nachhaltigkeit.“ Die Ausstellung ist ab sofort sieben Wochen lang zugänglich, jeweils an den Sprechtagen des Landratsamtes sowie im Rahmen des großen Hoffests am 14. Juni 2025. „So haben die Kinder die Gelegenheit ihre Werke gemeinsam mit Familie und Freunden zu bewundern. Ich freue mich außerdem sehr, dass das Projekt ‚Spitze gegen Hitze‘ auch 2025 fortgeführt wird“, so Landrätin Petra Enders. Bereits 25 Kitas haben ihr Interesse bekundet.
Teilnehmende Einrichtungen erhalten von der Gesundheitsförderung des Landratsamts Ilm-Kreis ein umfangreiches Materialpaket zur eigenständigen Durchführung einer Projektwoche im Sommer 2025. Jeden Tag steht dabei ein neues Hitze-Thema im Mittelpunkt – von hitzefreundlicher Ernährung über angepasstes Verhalten bis hin zu Sonnenschutz und Krankheitsprävention. Zum Abschluss gestalten die Kinder ein Plakat, das professionell gedruckt und der Kita anschließend durch das Landratsamt zur Verfügung gestellt wird. Anmeldeschluss für das Projekt ist der 28. Mai 2025. Interessierte Kindertageseinrichtungen werden gebeten, sich frühzeitig bei der Gesundheitsförderung im Landratsamt Ilm-Kreis zu melden, um die Projektunterlagen rechtzeitig zu erhalten.
Kontakt:
Landratsamt Ilm-Kreis
Gesundheitsamt – Gesundheitsförderung
Tel.: 03628 738-863 / -867
E-Mail: gesundheitsfoerderung@ilm-kreis.de
V. i. S. d. P. Luise Saitz, Büro Landrätin